Landessammelstelle Berlin
Rubriken: Berlin, Landessammelstelle, in Betrieb, staatlich
Anlage |
|
Name: | ZRA - Zentralstelle für radioaktive Abfälle |
Bundesland: | Berlin |
Betreiber: | Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB), Abteilung FM-C, einer Unterabteilung der Hauptabteilung Facility Management (FM) Bis 04.06.2008 Hahn-Meitner-Institut |
Gesellschafter: | 90 % Bund, 10 % Land Berlin |
Standort: | Lise-Meitner-Campus, Berlin-Wannsee |
Genehmigungs- und Aufsichtsbehörde: | Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt |
Umgebungs-überwachung: | Strahlenmessstelle der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt |
Genehmigung: | Genehmigung nach § 3 StrlSchV für 10.000 Gebinde, Lagerkapazität 800 m³ |
Konditionierung: |
|
Stilllegung |
|
Befristung: | Unbefristete Genehmigungen für Konditionierungseinrichtungen und Landessammelstelle [2] |
Abfälle |
|
Inventar (31.12.2017): [2] | Rohabfälle und vorbehandelte Abfälle:
Konditionierte Abfälle:
Abfälle in Endlagergebinden:
ein Teil der Container wird für die Sicherstellung kontaminierter Lebensmittel infolge eines kerntechnischen Unfalls außerhalb Berlins vorgehalten. [3] |
Verbringung von Abfällen: | → Morsleben: 180 m³ [4] |
Transporte |
|
| Konditionierte schwach- und mittelradioaktive Abfälle |
| Konditionierte schwach- und mittelradioaktive Abfälle |
| Nicht vorhanden |
Adressen |
|
Betreiber: | Helmholtz-Zentrum Berlin GmbH, Zentralstelle für radioaktive Abfälle (ZRA), Hahn-Meitner-Platz 1, 14109 Berlin, Tel.: 030 / 8062 – 42112, Fax: 030 / 8062-4-2113, zra(at)helmholtz-berlin.de, www.helmholtz-berlin.de |
Behörden: | Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Württembergische Straße 6, 10707 Berlin, Tel.: 030 / 90139-3000, post(at)senstadtum.berlin.de, http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/atom/ |
KritikerInnen: | Anti-Atom-Bündnis in Berlin und Potsdam – Atomreaktor Wannsee dichtmachen, kontakt(at)atomreaktor-wannsee-dichtmachen.de, www.atomreaktor-wannsee-dichtmachen.de Anti-Atom-Plenum Berlin, Waldemarstr. 46, 10999 Berlin, aap-berlin(at)squat.net, aap-berlin.squat.net Anti-Atom Berlin, kontakt(at)antiatomberlin.de , www.antiatomberlin.de |
Quellen |
Kommentar
SPENDENKONTO
Helfen Sie mit Ihrer Spende, dieses Informationsportal unabhängig zu bewahren, weiter auszubauen und aktuell zu halten:
Arbeitsgemeinschaft
Schacht KONRAD e.V., GLS Bank
IBAN DE22 4306 0967 4067 8836 02
BIC GENODEM1GLS
Stichwort: atommüllreport
Spenden sind steuerlich absetzbar